Zum Inhalt springen

Vorträge & Workshops

Die im Folgenden aufgeführten Veranstaltungen sind als Inhouse – Seminare konzipiert. Obschon die Seminare für sich stehen, setzt der thematische Aufbau  teilweise die Teilnahme an vorangegangenen Seminaren voraus.

Die Inhalte der nachhaltig wirksamen Seminare basieren auf den Grundlagen der humanistischen Psychologie und verbinden kreative, kognitive und emotionale Elemente zu lebendigen Workshops.

Die unmittelbare Umsetzung der Erkenntnisse aus den Workshops wird entgegen der Rezeptform auf der Basis von Selbstreflexion vermittelt. Daher soll die Teilnehmerzahl von 12 Personen nicht überschritten werden.

Idealerweise werden Tagungsräume außerhalb des Unternehmens bevorzugt.

Die Preise verstehen sich zuzüglich Fahrtkosten, eventuellen Übernachtungen und der Umsatzsteuer.

Interaktiver Impulsvortrag "In Balance bleiben"

ZielStress, Erschöpfung & Burnout rechtzeitig erkennen und verhindern.
Zielgruppealle Interessierten, Teilnehmerzahl unbegrenzt.
Dauer4 Einheiten á 45 min
Voraussetzungenkeine
InhaltSchrittweise zur emotionalen Gesundheit, interaktiver Vortrag, Austausch und Diskussion.
Preis1250,00 €

Inhouse – Seminar I „Grundlagen für ein gesundes Arbeitsklima“

ZielEin gesundes Arbeitsklima durch Wertschätzung, Wirksamkeit, Kohärenz.
Zielgruppe

individuell Interessierte, Teams, alle denen ein gesundes Arbeitsklima wichtig ist.

Max. 12 Teilnehmende, möglichst hierarchiegleich.

Dauer2×4 Einheiten á 45 Min., ein ganzer Tag.
VoraussetzungenTeilnahme am Impulsvortrag.
Inhalt

Teil 1: Kohärenz – Analyse, ressourcenorientierte Veränderungen.

Teil 2: Stärken stärken, Wirksamkeit, Wertschätzung.

Preis1600,00 €

Inhouse – Seminar II „ Aktive Stresskompetenz“

Ziel

Aktive Stresskompetenz durch Veränderung dysfunktionaler Überzeugungen, durch Selbstwirksamkeit und gemeinsames Handeln.

Zielgruppe

Individuell Interessierte die etwas für sich persönlich tun wollen.

Max. 12 Teilnehmende, unbedingt hierarchiegleich.

Dauer

2×4 Einheiten á 45 Min., ein ganzer Tag

Voraussetzungen

Teilnahme am Impulsvortrag.

Inhalt

Teil 1: Dysfunktionale Überzeugungen, Tunnelblick. Was stresst da wirklich

Teil 2: Vom Problem zur Lösung. Analyse, Lösungsentwicklung.

Preis

1600,00 €

Inhouse – Seminar III „Wege zur emotionalen Erholung“

ZielEmotionale Erholung durch Sinnhaftigkeit und Bedeutsamkeit.
ZielgruppeIndividuell Interessierte die etwas für sich persönlich tun wollen.
Max. 12 Teilnehmende, unbedingt hierarchiegleich.
Dauer2 x 4 Einheiten á 45 min., ein ganzer Tag.
VoraussetzungenTeilnahme am Impulsvortrag.
InhaltTeil 1: Ressourcencheck.
Teil 2: Empowerment, Selbstwirksamkeit, Ziele, Veränderungsprozesse.
Preis1600,00 €

Inhouse – Seminar IV „Gelassene Führung“

ZielGelassene Führung mit Kohärenz und Kooperation.
ZielgruppeFührungskräfte 
Dauer2 x 4 Einheiten á 45 min., ein ganzer Tag.
VoraussetzungenFührungsfunktion
InhaltTeil 1: Hintergründe des Erschöpfungssyndroms.
Teil 2: Gesunde Kooperation. Wer fragt, führt. Ressourcenorientierte Führung.
Preis2200,00 €

Inhouse – Seminar V „Alles unter einem Hut“.

ZielStärkung der Kompetenzen alleinerziehender Mitarbeiter_innen.
ZielgruppeAlleinerziehende im Unternehmen.
Dauer2 x 4 Einheiten á 45 min., ein ganzer Tag.
VoraussetzungenTeilnahme am Impulsvortrag, den Seminaren I, II und III.
InhaltTeil 1: Zeitmanagement, Prioritäten setzen, Rollenverständnis.
Teil 2: Konfliktmanagement.
Preis1600,00 €

Intensiv – Seminar „Fünftägiges Intensivseminar“

Ziel Entwicklung von individuellen Ressourcen und Coping – Strategien.
Zielgruppe Individuell Interessierte die etwas für sich persönlich tun wollen.
Max. 12 Teilnehmende, unbedingt aus unterschiedlichen Abteilungen.
Dauer 5 Tage mit je 2 x 4 Einheiten á 45 min.
Voraussetzungen keine
Inhalt

Interaktive Fachvorträge.

Erfassen von Coping – Strategien.

Persönliche Bestandsaufnahme und Zielentwicklung.

Erfahrungen mit wirksamen Entspannungsverfahren.

Umsetzbares Veränderungsmanagement im Alltag.

Preis Pro Person 1000,00 €