„Ich bin gestresst...“!
können 80 Prozent der Deutschen über sich selbst sagen.
Ganz besonders die Frauen und Männer im Alter von 30 – 55 Jahren stehen oft unter Dauer – und Mehrfachbelastung. Jeder fünfte bekommt die Folgen davon gesundheitlich deutlich und langfristig zu spüren. Als zweithäufigste gesundheitliche Beeinträchtigung wird die chronische Erschöpfung genannt.
Lange galt es in unserer Hochleistungsgesellschaft als selbstverständlich gestresst zu sein, gleichwohl wurde nach Lösungen gesucht die nachhaltig zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden führen, denn die „kurzen Auszeiten“ die man sich gönnte haben ihren Preis bei geringer Nachhaltigkeit.
In Wirtschaft und Technik, Medizin und Umwelt werden die nachhaltigen, innovativen und intelligenten Lösungen stets gesucht, gefunden und als notwendige Entwicklung vorausgesetzt – doch wie sieht es bei uns selber aus?
