Zum Inhalt springen

Programm & Preise

Die von mir angebotenen Workshops werden konzeptuell nach dem Leitfaden Prävention der gesetzlichen Krankenkassen durchgeführt.

Sie beinhalten folgende Themen:

  • Medizinisches Wissen über Stressreaktionen im Körper.
  • Kurzfristige, mittelfristige und langfristige Folgen von Stress.
  • Modelle zur Stressbewältigung.
  • Individuelle Stressbewältigung.
  • Emotionen: Funktionen und Regulation.
  • Multimodale Stressprävention
  • Achtsamkeit & Entspannung
  • Extra: Themen der Alleinerziehenden innerhalb des vorgesehenen Kurses.
  • Methoden zur Feststellung der Wirksamkeit des Trainings.

Um dieses umfangreiche Wissen zu vermitteln und zu trainieren sind zwei Wochenenden vorgesehen, ein Schnuppernachmittag zur Entspannung findet im direkten Anschluss statt..

Die Dauer und der Ablauf des Workshops (Details finden Sie unter Orte & Termine):

Teil Daten
1. Wochenende, Teil A
Freitags mit 4x 1 Einheiten á 45 Min. von 15 – 18 Uhr.
Samstags mit 2x 4 Einheiten á 45 Min. von 10 – 17 Uhr.
Sonntags mit 2x 4 Einheiten á 45 Min. von 10 – 17 Uhr.
2. Wochenende, Teil B
Samstags mit 2x 4 Einheiten á 45 Min. von 10 – 17 Uhr.
Sonntags mit 4x 1 Einheiten á 45 Min. von 10 – 13 Uhr.
Schnupperkurs
im Anschluss von 14 – 17 Uhr.

In den Kurskosten von 520,00€ (PCR-Test inklusive) sind die Arbeitsmaterialien, Pausengetränke sowie anteilige Mietkosten für den Seminarraum enthalten. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Eingang der Kursgebühr spätestens 14 Tage vor Beginn des Kurses oder Seminars. Ihre Krankenkasse beteiligt sich gerne – fragen Sie nach!

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Informationen über die Veranstaltungsorte und Termine finden Sie unter dem Button  „Orte & Termine“.

Alternativ können Sie ein fünftägiges Intensivseminar Mo – Fr buchen. Das Seminar ist an diejenigen adressiert, die gerne thematisch tiefer und individueller einsteigen möchten und bei zusätzlicher Nutzung diagnostischer Inventare ganz persönlich etwas für sich tun wollen. Die Seminarkosten betragen 1000,00 € pro Person.

( in diesen Bereich die Möglichkeit mit der TK – Versicherung zu verlinken )